Nachrichten
20.05.2022
Nachgefragt
Mit der Aussage „Die Bundeswehr steht mehr oder weniger blank da“, machte Generalleutnant Alfons Mais, der Inspekteur des Heeres, zu Beginn des Ukraine-Kriegs auf die teilweise begrenzten Möglichkeiten der Bundeswehr aufmerksam. Auf dem YouTube-Kanal der Bundes-wehr hat er sich nun in einem Interview dazu geäußert.
04.05.2022
Analysiert
Neu in unserer Linksammlung: Afghanhindsight, der sicherheits-politische Blog des unabhängigen britischen Analysten Tim Foxley. Mit dessen freundlicher Genehmigung machen wir zwei seiner Beiträge in deutscher Übersetzung zugänglich: Rolle der Taliban-Propaganda und Aufstieg von Milizen und Warlords in Nordafghanistan.
26.04.2022
Geliefert
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur will die Bundesregierung die Lieferung von Flak-Panzern GEPARD aus Beständen der Industrie an die Ukraine ermöglichen. Das will Verteidigungsministerin Christine Lambrecht nach Informationen der Süddeutschen Zeitung bei dem Treffen von Vertretern von 40 Staaten in Ramstein zusagen. Mehr >>
14.04.2022
Verstorben
Am 10. April 2022 verstarb im Alter von 90 Jahren unser Mitglied Oberstleutnant a.D. Otto de Fries.
08.04.2022
Angekündigt
Das Deutsche Heer will seine Flugabwehrfähigkeit wieder aufbauen, in der Artillerietruppe. So äußerte sich vorgestern der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, im Rahmen des Parla-mentarischen Abends des Förderkreises Deutsches Heer e.V..
Mehr >>
06.04.2022
Verfilmt
Der YouTube-Kanal der Bundeswehr dürfte vielen bekannt sein. Vorgestern wurde dort ein Video über den OZELOT online gestellt, für die Angehörigen der Heeresflugabwehrtruppe ein "alter Bekannter". In der Vergangenheit wurde wiederholt über den Flugabwehrraketen-waffenträger berichtet, so unter anderem auch im Dezember 2012.
26.03.2022

Verbündet
Über die Flug- bzw. Fliegerabwehrkräfte anderer Nationen hat der Bogenschütze wiederholt berichtet. Zuletzt in der Ausgabe I/2022 über die Fliegerabwehr im Österreichischen Bundesheer. Diese Berichte werden in kommenden Ausgaben unserer Vereinszeitschrift mit Informationen zur Fliegerabwehr der Schweizer Armee fortgesetzt. Vorab ein Blick auf deren Mittel und Strukturen.
03.03.2022
Verstorben
Am 16. Februar 2022 verstarb im Alter von 78 Jahren unser Mitglied Oberst d.R. Wolf Hagemann.
07.02.2022
Besucht
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht macht heute in MUNSTER ihren Antrittsbesuch beim Deutschen Heer. Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, wird dabei zunächst einen Überblick in die Fähigkeiten des Heeres geben, aber auch die vor-handenen Defizite, insbesondere bei der Digitalisierung und der Führungsfähigkeit, sollen klar angesprochen werden. Der Schutz vor Bedrohungen aus dem Luftraum ist ein weiteres Thema, das das Deutsche Heer umtreibt. Mehr >>
07.02.2022
Verstorben
Im Alter von gerade einmal 60 Jahren verstarb unser Mitglied Major d.R. Ralf Beckmann.
Ein Klick auf die Abbildung zeigt die Rückseite
01.02.2022
Berichtet
Die Bundeswehr hat den FlakPz GEPARD vor gut mehr als einem Jahrzehnt aus der Nutzung genommen. Andere Staaten nutzen dieses Waffensystem noch heute. Einblicke in dessen Einführung in Brasilien und Katar geben zwei Berichte unseres Mitglieds Oberstleutnant a.D. Hans Schommer.
25.01.2022
Verstorben
Am 15. Januar 2022 verstarb im Alter von 88 Jahren unser Mitglied Oberstleutnant a.D. Bernhard Gercken.
08.01.2022
Investiert
Die Konversion der ehemaligen Schill-Kaserne in Lütjenburg schreitet voran. Ein Pressebericht vom 27.12.2021 schildert die aktuelle Entwicklung. Mehr >>
03.01.2022
Verstorben
Am 1. Januar 2022 verstarb im Alter von 83 Jahren unser Mitglied Oberstleutnant a.D. Otto Hoolt.
Frühere Nachrichten >>