Nachrichten
14.02.2021
Untersucht
Die künftige mögliche Entwicklung bewaffneter Konflikte untersucht Oberst i.G. Dr. Markus Reisner in einem Beitrag auf der Online-Plattform Zenith. Mehr >>
07.02.2019
Verstorben
Ebenfalls am 29. Januar 2021 verstorben ist unser Mitglied Oberst a.D. Hans-Joachim Schenk. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
02.02.2021
Verstorben
Am 29. Januar 2021 verstarb unser Mitglied Oberstleutnant a.D. Hartmut Eller. Unsere besondere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.

Ein Klick auf das Banner zeigt die Rückseite
26.01.2021
Gelöscht
Der Brand auf dem Gelände der ehemaligen Schill-Kaserne in Lütjenburg ist gelöscht. Zu der düsteren Szenerie am Tag danach ein Pressebericht der Kieler Nachrichten.
25.01.2021
Verbrannt
Ein Feuer auf dem Gelände der ehemaligen Schill-Kaserne in Lütjenburg hat gestern nachmittag eine alte Panzerhalle zerstört und damit vermutlich einen Sachschaden in Millionenhöhe angerichtet. Mehr >>
23.01.2021
Digitalisiert
Wegen der Corona-Pandemie wird der Tag der Bundeswehr am 12. Juni 2021 - wie bereits im vergangenen Jahr - wieder digital statt-finden. Mehr >>
22.01.2021
Verstorben
Am 15. Januar 2021 ist unser Mitglied Oberstleutnant a.D. Gerd Rietzel verstorben. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Die Trauerfeier fand am 21. Januar 2021 in Esens statt.
19.12.2020
Ausgekleidet
Zahlreiche lebensältere Reservistinnen und Reservisten wurden in den vergangenen Wochen von der Bundeswehr aufgefordert, ihre Uniform abzugeben. Der Reservistenverband setzt sich für die Interessen der Betroffenen ein und bittet in einem Schreiben an Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer um einen Dialog in der Sache. Mehr >>
17.12.2020
Nachgetragen
Als Ergänzung unserer Informationen zum Konflikt zwischen Arme-nien und Aserbeidschan ein Hinweis auf einen englischsprachigen Artikel, der sich unter anderem auch mit dem Thema Counter-UAS befasst. Mehr >>
09.12.2020
Gefragt
Die Bundesregierung hat am 08.12.2020 die Lieferung von 15 FlakPz Gepard an Katar genehmigt (Entscheidung des Bundessicherheits-rates). Vorgesehen ist die auch Lieferung von Ersatzteilen, darunter 4 Maschinenkanonen, und 16.000 Patronen Munition. Das Rüstungs-geschäft weist ein Volumen von 31,4 Mio. Euro auf. (Quelle: Info Dienst IAP-Courier)
Ältere Nachrichten >>