slider_bs1_2023_1 slider_bs1_2023_2 slider_bs1_2023_3 slider_bs1_2023_4 slider_bs1_2023_4a slider_bs1_2023_9 slider_bs1_2023_5 slider_bs1_2023_6 slider_bs1_2023_7 slider_bs1_2023_8 slider_bs1_2023_10 slider_bs1_2023_11

BildQuartal 2023 I 600

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem ältesten Mitglied, Herrn Günther-Diether Klauditz, von Herzen.

Am 7. April 2023 vollendet er, mit Gottes Hilfe, sein einhundertstes Lebensjahr. Er ist einer der letzten Kriegsteilnehmer unserer Gemeinschaft. Als Ju 52-Pilot führte er Versorgungsflüge in den Kessel von Stalingrad durch, später wurde er auf Ju 88 umgeschult.

Nach einem erfüllten Berufsleben lebt er mit seiner Frau in Berlin. An unserem Vereinsleben nimmt er noch immer aktiv teil. So erinnern wir uns gerne an seinen engagierten und kraftvollen Vortrag über das Leben und Wirken von Hugo Junkers im Rahmen des Tages der Heeresflugabwehr 2018 in Rendsburg.

 

 

 

Bild: Günter Zawada


Herzlich willkommen...

  ... auf der Website der

GEMEINSCHAFT DER HEERESFLUGABWEHRTRUPPE E.V.

Mit unserem Internetauftritt möchten wir Sie über unsere Gemeinschaft und die Heeresflugabwehrtruppe informieren. Wenn Sie sich dieser Truppen-gattung verbunden fühlen - sei es als aktiver oder ehemaliger Soldat, Reservist oder Förderer - dann sind Sie hier richtig. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie als Mitglied bei uns begrüßen dürften.

Bogenschütze aktuell

Deckblatt 2023 I 200Die Ausgabe I/2023 des Bogenschützen ist verteilt. Zur Vorschau der neuen Ausgabe geht es hier>>.
Unsere Mitglieder finden die vollständige Online-Ausgabe im Mitgliederbereich unter dem Menü "Bogenschütze".

Nachrichten

21.03.2023

Angetreten

Am Ende ging dann alles doch sehr schnell: Am 16.03.2023 wurde der bisherige Generalinspekteur, General Eberhard Zorn, von seinen Aufgaben entbunden und in den einstweiligen Ruhestand verabschiedet.
Am 17.03.2023 hat General Carsten Breuer sein Amt als 17. Generalinspekteur der Bundeswehr angetreten. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich aus diesem Anlass in einem Tagesbefehl an die Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Angehörigen der Bundeswehr gewandt.


17.03.2023

Ausgetauscht

Einem Bericht von Spiegel-Online vom 13.03. zufolge wird wohl der bisherige Generalinspekteuer der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Ihm soll Generalleutnant Carsten Breuer nachfolgen. Mehr >>


12.01.2023

Verstorben

Wie wir erst jetzt erfahren haben, ist Brigadegeneral a.D. Dieter Schuster am 21.12.2022 verstorben. Am 8. Januar 2023 verstarb unser Mitglied Oberst a.D. Horst Matzeit. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt den Angehörigen. Wir werden den verstorbenen Kameraden stets ein ehrendes Andenken bewahren.


05.11.2022

Geschafft

Gemeinschaft der Heeresflugabwehrtruppe e.V. erreicht neuen Höchstand bei der Mitgliederzahl. Mehr >>


29.10.2022

Niedergeschrieben

Das Protokoll und die Präsentation der Mitgliederversammlung 2022 sind im Mitgliederbereich unter "Interna/Download/Protokolle der Mitgliederversammlungen" abrufbar.


27.10.2022

Geliefert

Ein hochmodernes Luftverteidigungssystem IRIS-T SL wurde an die Ukraine übergeben. Das Gerät war ursprünglich für Ägypten vorgesehen. Die Bundeswehr wird auf absehbare Zeit über diese Fähigkeit nicht verfügen können. Mehr >>.


01.10.2022

Nachgefragt

Ab dem heutigen Tag sind alle Kompetenzen der Streitkräfte im Inneren im Territorialen Führungskommando der Bundeswehr gebündelt. Dessen erster Befehlshaber, Generalleutnant Carsten Breuer - Mitglied unserer Gemeinschaft - spricht in dem YouTube-Format "Nachgefragt"  über die Aufgaben des Kommandos. Wir gratulieren zum neuen Dienstgrad und wünschen ihm viel Erfolg und Soldatenglück in dieser Verwendung.


18.09.2022

Verfolgt

Erstmals können wir Mitgliedern, die nicht vor Ort anwesend sein können, die Möglichkeit anbieten, die Mitgliederversammlung in einem Livestream zu verfolgen. Mehr >>


18.09.2022

Nachgedacht

Eine Interessengemeinschaft von ehemaligen Angehörigen der Flugabwehr hat sich des Themas "Abwehr von Bedrohungen aus der Luft im Nah- und Nächstbereich" angenommen und dazu eine Denkschrift erstellt. Mehr >>


31.08.2022

Verstorben

Am 25. August 2022 verstarb unser Mitglied Stabsfeldwebel a.D. Kurt Häußner.


25.08.2022

Informiert

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht heute den Truppenübungsplatz Putlos. Dort will er sich mit ukrainischen Soldaten, die am FlakPz Gepard ausgebildet werden, und den Industrieausbildern der Firma Kraus-Maffei-Wegmann austauschen.


23.08.2022

Verstorben

Am 21. August 2022 verstarb unser Mitglied Regierungsoberamtsrat a.D. Günter Eichkorn.

Slogan korallenrot S1 500

 20.05.2022

Nachgefragt

Mit der Aussage „Die Bundeswehr steht mehr oder weniger blank da“, machte Generalleutnant Alfons Mais, der Inspekteur des Heeres, zu Beginn des Ukraine-Kriegs auf die teilweise begrenzten Möglichkeiten der Bundeswehr aufmerksam. Auf dem YouTube-Kanal der Bundes-wehr hat er sich nun in einem Interview dazu geäußert.


04.05.2022

Analysiert

Neu in unserer Linksammlung: Afghanhindsight, der sicherheits-politische Blog des unabhängigen britischen Analysten Tim Foxley. Mit dessen freundlicher Genehmigung machen wir zwei seiner Beiträge in deutscher Übersetzung zugänglich: Rolle der Taliban-Propaganda und Aufstieg von Milizen und Warlords in Nordafghanistan.


26.04.2022

Geliefert

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur will die Bundesregierung die Lieferung von Flak-Panzern GEPARD aus Beständen der Industrie an die Ukraine ermöglichen. Das will Verteidigungsministerin Christine Lambrecht nach Informationen der Süddeutschen Zeitung bei dem Treffen von Vertretern von 40 Staaten in Ramstein zusagen. Mehr >>


Frühere Nachrichten >>

Termine

Unsere aktuelle Vorhabenübersicht finden Sie jeweils in der aktuellen Ausgabe des Bogenschützen und hier >>

In Ergänzung dazu bitten wir um Beachtung dieser Termine.


Vom 9. bis 16. September 2023 werden die Invictus Games erstmals in Deutschland stattfinden. Gastgeber für dieses einzigartige, internationale Sportereignis sind die Stadt Düsseldorf und die Bundeswehr. Zur Website der Veranstaltung >>

In den letzten Ausgaben des Bogenschützen wurden Berichte unseres Mitglieds Oberstleutnant Markus Stocks über die Invictus Games veröffentlicht. Dabei wurden die Ziele dieser Veranstaltung deutlich. Anhand dieser Präsentation können Sie sich noch etwas eingehender darüber informieren. Vielleicht treffen sich auch einige Flugabwehrkameraden dort und unterstützen die Ziele der Spiele.


Logo TagFla23 V1.3 300Der Tag der Heeresflugabwehr 2023 führt uns in diesem Jahr nach Oberbayern, der Heimat des ehemaligen Gebirgsflugabwehrregiments 8. Er wird vom 22. bis 25. September 2023 in Traunstein stattfinden. Mehr >>

 

 

 


Das Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundes-wehr bietet in 2023 die virtuelle Ausbildung "Die Reserve in der Öffentlichkeitsarbeit" an, ehemalige Bezeichnung "Der Reservist als Mittler in der Öffentlichkeit. Einzelheiten zu Terminen und Durchführung finden Sie hier >>.