Unser Informationsstand beim ersten Nationalen Veteranentag am 15. Juni 2025 in Berlin
Fotos: Rainer Zech/Wolfgang Böltzig
Überflug einer Tornado-Formation beim Tag der Bundeswehr 2025 in Jagel
Foto: Sabine Jordan
Starke Patenschaft zwischen der Stadt Lütjenburg und der Flugabwehrraketengruppe 61 (Todendorf)
Foto: Raphael Baekler
Flugabwehrbataillon 12 (Hardheim) - Oberfeldarzt a. D. Dr. Günter Spannagel bei einer Barbara-Feier
Foto: Archiv Gemeinschaft der Heeresflugabwehrtruppe e.V.
Bei den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Aufstellung der Bundeswehr in Bordenau (Von links: Dr. Frank Bauer, Erhard Bühler, Verteidigungsminister Peter Struck)
Foto: Archiv Dr. Frank Bauer

Herzlich willkommen...

  ... auf der Website der

GEMEINSCHAFT DER HEERESFLUGABWEHRTRUPPE e.V.

Mit unserem Internetauftritt möchten wir Sie über unsere Gemeinschaft und die Heeresflugabwehrtruppe informieren. Wenn Sie sich dieser Truppengattung verbunden fühlen - sei es als aktiver oder ehemaliger Soldat, Reservist oder Förderer - dann sind Sie hier richtig. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie als Mitglied bei uns begrüßen dürften.


 

Kommandoübergabe

BildQuartal 2025 IV 800
Bild: Bundeswehr/Maximilian Schulz

Mit einem Handschlag wird die Übergabe des Kommandos über das Deutsche Heer am 1. Oktober 2025 besiegelt. Auf dem Foto von links: Der neue Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Dr. Christian Freuding, Verteidigungsminister Boris Pistorius, der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, und der scheidende Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais.
Der neue Inspekteur des Heeres hat seinen ersten Tagesbefehl noch am selben Tag erlassen. Er ist auch in der Ausgabe IV/2025 des Bogenschützen abgedruckt. Neben dem Dank an seinen Vorgänger ist für uns bemerkenswert, dass er in seinem Tagesbefehl die Neuaufstellung der Heeresflugabwehrtruppe erwähnt und auf die Bedeutung des Kampfes gegen Drohnen eingeht. Auch macht er deutlich, dass der rasche Fortschritt der Planungsschritte des Deutschen Heeres wichtiger ist als die perfekte Lösung. 


 

Bogenschütze aktuell

Deckblatt 2025 IV 200Die Ausgabe IV/2025 des Bogenschützen erscheint demnächst. Zur Vorschau auf die kommende Ausgabe geht es hier >>.
Unsere Mitglieder finden die vollständige Online-Ausgabe bereits jetzt im Mitgliederbereich unter dem Menü "Bogenschütze".

 

 

   


 

Termine

Unsere aktuelle Vorhabenübersicht finden Sie jeweils in der aktuellen Ausgabe des Bogenschützen und hier >>.
In Ergänzung dazu bitten wir um Beachtung dieser Termine.